letzte Beiträge
Neben dem reinen Fotografieren schreibe ich auch immer wieder gerne meine Erfahrungen in Form von Blog-Beiträgen zusammen. Dabei stehen natürlich auch die entstandenen Fotos im Fokus und sollen auch zu einem Erfahrungsaustausch führen.
Lesedauer 2 MinutenAusflugsziele in der Sächsischen Schweiz gibt es viele. Da wären zum Beispiel […]
Lesedauer 4 MinutenBereits im November 2020 haben sich Bund und Länder für härtere Maßnahmen […]
Lesedauer 3 MinutenEs gibt viele schöne Ziele in Sachsen, die man ohne großen Aufwand […]
Lesedauer 2 MinutenVor gut 4 Jahren bekam ich schon einmal die Gelegenheit, ein Fotobuch […]
Lesedauer 3 MinutenSeit der Gründung des Fotomarathon Dresden im Jahr 2010 habe ich bis […]
Lesedauer 3 MinutenLange habe ich kein so gutes Buch zu einem Fotogenre in der […]
Lesedauer 2 MinutenZum dritten Mal wurde mir die Ehre zuteil, eine Auswahl meiner Fotoarbeiten in […]
Lesedauer < 1 MinuteLiebe Freunde der Fotografie und liebe Dresdenliebhaber,
am 29. April 2017 ist es wieder soweit, denn an diesem Tag gehen wir mit dem Fotomarathon Dresden in die 7. Runde.
Nun endlich als Verein, mit einem gewachsenem Team und ein paar kleinen Neuerungen, die allein euch zugute kommen.
Lesedauer 2 MinutenVor ein paar Wochen warb Saal Digital damit, dass man sich als […]
Lesedauer 6 Minuten„Treppen sind oft mehr als die Summe ihrer Stufen!“ Wir alle kennen […]
Lesedauer 8 MinutenIsland ist ein landschaftlich unglaublich beeindruckendes Land. Unzählige Wasserfälle, schroffe Felsformationen, Vulkane und Geysire, all das liegt einem auf Island zu Füßen und wir zuletzt Island.
Lesedauer 2 MinutenMit dem Buch „Panoramafotografie“ vom Rheinwerk Verlag habe ich bereits das 5 Buch des Verlags erworben und wieder hat mich die Lektüre ein großes Stück weiter auf dem Pfad der Fotografie gebracht. Nachdem ich mir in diesem Jahr eine Canon 70D zugelegt habe und auch einigermaßen fit damit war, konnte ich das nächste Ziel angehen: Panoramafotografie.
Lesedauer 12 MinutenNach Monaten der Vorbereitung fing für uns die Reise in Dresden an. Mit dem Zug ging es nach Frankfurt, von dort ging in aller Frühe eine Maschine nach Madrid und von dort startete der Flieger nach Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Mit diesem Flug begann die 24tägige Reise durch Ecuador und auf die Galapagos Inseln.
Lesedauer 3 MinutenAnfang März habe ich mir eine Canon 70d gekauft und obwohl ich […]
Lesedauer 3 MinutenNachdem ich Mitte März 2014 die Homepage – gezwungenermaßen – umgestaltet habe, lag es auch auf der Hand, im Einzelnen über die hier gezeigten Fotos zu schauen. Und so habe ich fast alle Bilder der Heilstätten Beelitz überarbeitet und um bisher unveröffentlichtes Bildmaterial ergänzt. Ich wünsche viel Vergnügen beim Ansehen der Bilder und hoffe, dass ein bisschen der Zauber des ehemaligen Sanatoriums sichtbar wird – hier geht es zur Galerie
Lesedauer 2 MinutenJa, es schaut anders aus hier und nein, das war nicht gewollt. […]
Lesedauer < 1 MinuteViele von uns wissen, in Dresden wird sehr viel fotografiert. Es gibt nicht wenige Dresdner Hobbyfotografen und Elbflorenz wird auch von vielen Fotografen aus anderen Städten besucht. Daher wird es immer schwieriger, bereits bekannte Motive in einem neuen Licht zu zeigen.
Lesedauer 4 MinutenDer Lilienstein ist allgemein als beliebtes Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz bekannt. Und unter Fotografen zudem sehr leicht zu erreichen, um Sonnenaufgänge zu fotografieren. Auch ich konnte schon das ein oder andere Mal wundervolle Tagesanbrüche erleben, und zwar mit allem, was dazu gehört. Klare Himmel, Nebel im Tal und dann ein durch die Sonne in goldenes Licht getauchtes Elbtal.
Lesedauer < 1 MinuteSchon aus weiter Entfernung und aus fast jedem Winkel kann man den weit über die Dächer Dresdens erho(a)benen Fernsehturm sehen. Einst ein beliebtes Ausflugsziel für Dresdner und Touristen ist das Gelände heute gut abgesichert und der Zugang zur Aussichtsplattform nicht mehr möglich.
Lesedauer 3 MinutenNach Berlin galt es 2013 nun schon zum zweiten Mal zu zeigen, wie man als Teilnehmer einen Fotomarathon wahr nimmt. Vor allem in einer „fremden“ Stadt. Für Thomas und mich ging es nach Leipzig zum 1. Leipziger Fotomarathon.
Lesedauer < 1 Minuteder Bergnebelwald im Norden Ecuadors ist ein Paradies für Vögel; so kann man zum Beispiel zahlreiche Tucane und Kolibris beobachten
Lesedauer < 1 MinuteQuito - die Hauptstadt von Ecuador befindet sich rund 20km entfernt vom Äquator; zudem ist sie die höchstgelegene Hauptstadt der Welt (2850m)
Lesedauer 3 MinutenSchon länger waren wir hin und her gerissen, ob man nicht auch mal Urlaub in den USA machen könnte/sollte oder eben nicht.
Die USA polarisieren in jeder Hinsicht: Wunderschöne und weite Landschaften auf der einen Seite, riesige Städte, welche in Höhe und Breite wachsen auf der anderen. Nette und freundliche Menschen hier, bornierte und schwarz/weiß denkende Menschen da. Letztlich haben wir uns für die "europäische" Ecke der USA entschieden - die Ostküste.
Lesedauer < 1 Minutezum 10. Jahrestag des Elbehochwassers - Fotos der Jahrhunderflut in Dresden im August 2002
Lesedauer 4 Minuten1. Fotomarathon München 2012- geschafft, den Marathon, die Aufgaben und ich. Gleich am […]
Lesedauer 2 MinutenAlles begann mit dem Besuch im Museum für Fotografie in Berlin. Nachdem […]
Lesedauer < 1 Minutecoole Ami-Schlitten auf der US Car Convention Dresden 2012
Lesedauer < 1 MinuteDie Altstadt von Dresden beherbergt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Elbflorenz: Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und das Residenzschloss - um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Lesedauer < 1 MinuteMit Belichtungszeiten von bis zu 90sek sind solche Aufnahmen möglich - und das am hellichten Tag.
Lesedauer 4 Minuten...worum es bei SAAL EINS geht? Die Veranstalter wählen aus einem großen Pool aus Fotografen 12 Talente aus. Diese Fotografen kommen nicht nur aus Dresden, sondern aus allen Ecken Deutschlands. Diese Fotografen haben für sich ein bestimmtes Genre gefunden und können damit den Betrachter in ihren Bann ziehen
Lesedauer 2 MinutenIm schönen Nordfriesland liegt unterhalb von Sylt und östlich von Föhr die kleine, aber überaus sehenswerte Insel Amrum.
Lesedauer < 1 MinuteNachdem ich Wiens Architektur kennenlernen und schätzen durfte, machten wir uns auf den Weg, nun auch die Kunst und Kultur zu genießen. Neben der Hofburg, dem Schloss Schönbrunn, dem Prater und vielem mehr besuchten wir auch verschiedene Museen, wie zum Beispiel die Albertina und das Leopold Museum, letzters im beliebten Museumsquartier.
Lesedauer < 1 MinuteDresden - Barockperle an der Elbe. Kaum eine Stadt in Deutschland wird so oft fotografiert, wie die kleine Elbmetropole. Dabei geraten immer Frauenkirche, Semperoper und Zwinger in einen ganz besonderen Fokus. Dabei hat Dresden mehr zu bieten, als die durchaus zu Recht genannten weltberühmten Sehenswürdigkeiten.
Lesedauer < 1 MinuteMehr als nur die Summe ihrer Stufen - einzigartige Treppenhäuser.
Lesedauer < 1 Minuteeines der wenigen Lavendelbilder, welche im Urlaub entstanden sind; wir haben sehr […]
Lesedauer < 1 MinuteCanyon du Verdon (Verdonschlucht) in Südfrankreich
Lesedauer < 1 MinuteCanyon du Verdon (Verdonschlucht) in Südfrankreich
Lesedauer < 1 Minute(fast) passend zum aktuellen Wetter das Bild des Tages vom Weststrand am […]
Lesedauer < 1 Minuteder Lauenensee war unser Ziel einer Tageswanderung im Saanenland
Lesedauer < 1 Minutehier der Blick aus dem Hotelzimmer in Gstaad–Saanen
Lesedauer < 1 MinuteAbends in Avignon, Blick von unserem Campingplatz 🙂
Lesedauer < 1 Minuteein 360° Panorama von einem Teil des Dörfchens gibt es hier